Fachgruppe Logistik (FGr Log)

Die Fachgruppe Logistik (FGr Log) versorgt die Einheiten und Einrichtungen des THW und anderer Bedarfsträger mit Material und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Verpflegung, Verbrauchsgüter und Materialerhaltung. Sie führt während und auch außerhalb von Einsätzen in den Einheiten und Einrichtungen des THW Wartungs-, Reparaturarbeiten und Sachkundigenprüfungen durch. Im Einsatz übernimmt sie ferner allgemeine Transportaufgaben, Aufgaben der Materialverwaltung und Logistik-Aufträge für andere Bedarfsträger.
Führungstrupp (Log-Fü)
Fahrzeugtyp: | PKW |
---|---|
Baujahr: | 2000 |
Zulassung: | THW-8750 |
Funkruf: | 61/21 |
Fahrgestell: | Renault Laguna |
Siehe auch - Internetseite von Jürgen Truckenmüller

Der Führungstrupp Logistik (FüTr Log; Personalstärke 1/1/1/3) plant, organisiert und dokumentiert die Logistik.
Materialerhaltungstrupp (Log-M-Trupp)

Der Logistik-Trupp Materialerhaltung (Log-M-Tr; Personalstärke -/1/5/6) überprüft Einsatzfahrzeuge und ‑gerät auf Schäden, repariert diese oder führt sie einer Werkstatt zu.
Auch hinsichtlich der sonstigen Ausstattung unterstützt der Trupp die Einheiten und hält Ersatzteile, Verbrauchsmaterial, Betriebsstoffe und Einsatzbekleidung vor. Er organisiert die Betriebsstoffversorgung und stellt ggf. Personal zur Unterstützung von Tankstellen ab. Auch der Transport von Gütern einschließlich Sondergerät und Gefahrgut ist Aufgabe des Log-M-Tr. Bei Bedarf betreibt der Trupp Logistikstellen und ‑punkte für Einsatzausstattung, Material und Verbrauchsgüter.
Mannschaftstransportwagen Logistik-Materialerhaltung

Verpflegungstrupp (Log-V), Lastkraftwagen 7 t mit Ladebordwand (LKW 7 Lbw)

Fahrzeugtyp: | LKW Ladebordwand 11 to |
---|---|
Baujahr: | 1995 |
Zulassung: | THW-88214 |
Funkruf: | 64/43 |
Fahrgestell: | Mercedes Benz 17/21 |
Der Verpflegungstrupp (Log-V) beschafft und verwaltet die Lebensmittel und Verbrauchsgüter und richtet Verpflegungsstellen und ‑punkte ein. Zur Ausstattung gehören ein Mannschaftslastwagen, ein LKW 7 t, ein Feldkochherd sowie ggf. ein Spülmobil.
Ausstattung des Verpflegungstrupps:
- Mannschaftslastwagen V
- Lastkraftwagen 7t mit Ladeboardwand
- Anhänger Feldkochherd
Anhänger Feldkochherd (Anh FKH)

Feldkochherd Fahrzeugtyp: | Feldkochherd (FKH) |
---|---|
Baujahr: | 2002 |
Zulassung: | THW-99267 |
Fahrgestell: | Kärcher |
Der Feldkochherd-Anhänger (Anh FKH) der Fachgruppe Logistik sorgt bei Einsätzen für die Essensversorgung.