Düsseldorf, 13.05.2023, von Michaela Donner
Don’t call it Baugerüst – Bereichsausbildung Weiterbefähigung Einsatz-Gerüst-System
Mit den fünf aufeinander aufbauenden Bausätzen des EGS ist es möglich, die verschiedensten Konstruktionen zu bauen.
Beispielsweise ist es u. a. möglich, Wand- oder Deckenabstützungen, Schnellrettungsplattformen, freitragende Stege, Übungstürme oder Dekontaminierungsshleusen zu errichten.
Unter der Leitung von Steffen Brandemann, wurden im Rahmen der Ausbildung, neben den allgemeinen Grundsätzen zum EGS (Unfallverhütungsvorschriften, Materialkunde und Statik), die verschiedenen Konstruktionen der Bausätze 3 bis 5 erläutert, praktisch geübt und bisheriges Wissen vertieft.
Nach erfolgreichen Ausbildungstagen ist Brandemann sich sicher, dass „die Helfer*innen das neu Erlernte im Einsatzgeschehen sehr gut und sicher anwenden werden.“
Bild: THW/Michaela Donner
Bild: THW/Michaela Donner
Bild: THW/Michaela Donner
Bild: THW/Michaela Donner
Bild: THW/Michaela Donner
Bild: THW/Michaela Donner
Bild: THW/Michaela Donner
Bild: THW/Jürgen Truckenmüller
Bild: THW/Jürgen Truckenmüller
Bild: THW/Jürgen Truckenmüller
Bild: THW/Jürgen Truckenmüller
Bild: THW/Jürgen Truckenmüller
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: