Meldungen
-
Düsseldorf, 19.11.2023
Von Volt, Ampere und dem Ohmschen Gesetz – Bereichsausbildung Maschinist Stromererzeuungsanlagen
In einer zweitägigen Ausbildung wurden 19 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks aus den Ortsverbänden (OV) Bochum, Duisburg, Haan, Hilden, Mülheim, Ratingen, Solingen und Wuppertal zum Maschinisten für Stromerzeugungsanlagen...mehr
-
Düsseldorf, 28.10.2023
32 mal bestanden – Sechs Ortsverbände freuen sich über neue Einsatzkräfte
Die bestandene und bundeseinheitlich aufgebaute Grundausbildungsprüfung ist die Voraussetzung für die Einsatzbefähigung aller Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW). Nach einem rund halben Jahr der Grundausbildung wurden...mehr
-
Bad Neuenahr-Ahrweiler, 22.10.2023
Zugtrupp Ausbildungswochenende 2023
Das jährliche Ausbildungswochenende der Zugtrupps des Regionalstellenbereichs Düsseldorf fand in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Insgesamt nahmen 75 ehrenamtliche Einsatzkräfte aus den Ortsverbänden Duisburg, Düsseldorf,...mehr
-
Düsseldorf, 15.10.2023
Mal mit dem „Anker“ üben
Für die Arbeit des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband (OV) Düsseldorf ist es wichtig regelmäßig bei Ausbildungsdiensten, den Ernstfall zu proben. Es gibt hierfür zahlreiche zur Verfügung stehende Örtlichkeiten. Jedoch ist...mehr
-
Düsseldorf, 07.10.2023
Dittmar Walter - 40 Jahre für das Technische Hilfswerk
Für seine 40- jährige Zugehörigkeit im Technischen Hilfswerk (THW) wurde Dittmar Walter geehrt. Im Rahmen des Kameradschaftsabends unter dem Motto eines kleinen Oktoberfestes konnten ihm, die Urkunde sowie das dazugehörige...mehr
-
Düsseldorf, 03.10.2023
Allradausbildung im Doppelpack
Ein Wochenende voller Herausforderungen und erfolgreicher Zusammenarbeit beim Technischen Hilfswerks (THW). 56 Einsatzkräfte aus 21 Ortsverbänden (OV) des THW und fünf Feuerwehren erlernten im Allradlehrgang des THW Duisburg den...mehr
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: