Für die Teilnehmenden ging es nach einem stärkenden Frühstück direkt los. Ein Teil der Ausbildung beinhaltete die Theoretische Ausbildung, wie bspw. die Erkennung eines Schlaganfalls, Hitzschlags oder auch einem Sonnenstich.
Wiederbelebende Maßnahmen wurden anschließend an einer Übungspuppe geübt. Hierbei wurde auch der Umgang mittels automatisiertem externen Defibrillator (AED) geübt.
Nicht außer Acht gelassen, wurde auch der Erste Hilfe Verbandskasten eines Kraftfahrzeuges. Hier wurde das vorgeschriebene Verbandmaterial besprochen und gezeigt, wie bspw. ein Druckverband angelegt wird.
Ein herzlicher Dank geht an Gerd Schwarz, der bereits seit vielen Jahren die Erste Hilfe Ausbildung im THW Ortsverband Düsseldorf übernimmt.