Teaserbild
Hamburg,

650 Mal Pommes, bitte!

Fünf Einsatzkräfte der Fachgruppe Logistik Verpflegung (Log V), des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband (OV) Düsseldorf unterstützten das Länderjugendlager 2024 in Hamburg. Bereits am 17.05.2024 machten sich die Einsatzkräfte auf den Weg nach Hamburg, um auf Anfrage des THW Landesverbandes „Küste“ (Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein), zu unterstützen. Es galt ca. 650 Junghelferinnen und Junghelfer mit Frühstück, Lunchpaketen und Abendessen zu versorgen.

Die Fachgruppe Log V des THW OV Hamburg-Harburg, federführend, und weitere THW OVs waren für die logistische Verpflegung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer verantwortlich.

Während es am frühen Morgen im Zeltlager noch sehr ruhig war, waren die Einsatzkräfte der Logistikkomponente bereits bei der Arbeit, um das Frühstück vorzubereiten.

Nach dem stärkenden Frühstück ging es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das abwechslungsreiche Tagesprogramm.

Die Einsatzkräfte konnten sich eine kurze Pause gönnen, bevor es an das Packen der Lunchpakete und die Reinigung ging.

Mittags begannen die Vorbereitungen für das Abendessen, das aufgrund der großen Teilnehmerzahl in rund zwei Stunden serviert werden konnte.

Am 19.05.2024 musste dann kurzzeitig das gesamte Camp evakuiert werden, da ein starkes Gewitter drohte.

Nachdem dieses vorüber war, konnten alle wieder ihren Aufgaben nachgehen.

Nudeln mit Bolognese, Currywurst mit Pommes, Gulasch sowie jeweils eine vegetarische Variante standen auf dem Speiseplan.

Nach drei anstrengenden und arbeitsreichen Tagen zogen die Düsseldorfer Einsatzkräfte wieder ein positives Resümee, denn „auch die bereits dritte Einsatzunterstützung für uns Düsseldorfer Einsatzkräfte hat mit allen anderen gut funktioniert“.

Auf der Rückfahrt nach Düsseldorf gab es dann noch eine unerwartete Unterstützung durch die Einsatzkräfte. Eine ungesicherte Unfallstelle wurde abgesichert und bis zum Eintreffen der Polizei und des Abschleppunternehmens betreut.

In den Abendstunden erreichten die Düsseldorfer Einsatzkräfte den heimischen THW OV und konnten nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft den wohlverdienten „Feierabend“ genießen.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: