Teaserbild
Düsseldorf,

Ausbildung: Beleuchtung Fläche und Wegstrecke

Eines der häufigeren Einsatzszenarien der Fachgruppe N ist der fachgerechte Aufbau von Beleuchtung. Das Technische Hilfswerk (THW), hier die Fachgruppe N (Notversorgung und Notinstandsetzung) des 2. Technischen Zuges aus dem Ortverband Düsseldorf trainierte dies im Rahmen einer abendlichen Ausbildung.

Auf einem Gut sowie auf der Fläche der anliegenden Hubertuskapelle im Stadtteil Wittlaer wurde aus der Dunkelheit Licht. Der Betreiber des Gutes Großwinkelhausen hat dazu seinen Radlader so abgestellt das ein Szenario “Fahrzeug im Gebäude” simuliert werden konnte.

Damit nachrückende Einsatzkräfte für ihre Arbeit ausreichend Licht zur Verfügung steht wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Dabei wurden verschiedene Beleuchtungsstrategien getestet. Beispielhaft sei hier die Beleuchtungsstärke oder der Schattenwurf genannt.

 

Im Anschluss daran musste eine längere Wegstrecke ausgeleuchtet werden.

 

“Ein Training im Umgang mit der Ausstattung ist wichtig” so der Truppführer Clemens Mayer.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: