Teaserbild

Ausbildung Deckendurchbruch Fachgruppe Räumen mit dem 1. TZ

Die letzten beiden Dienste wurden auf dem Übungsgelände in Grevenbroich/Kapellen Vorbereitungen für den Abriss einer alten Kaserne getroffen.

Dies nutzte der erste Zug mit der Fachgruppe Räumen für eine Ausbildung, gefordert wurden Deckendurchbrüche um den Bauschutt aus den oberen Etagen in den unteren Teil des Gebäudes zu bekommen. Dafür müssen in jeder Etage mehrere ca. 2x2m große Löcher in die Decken gestemmt werden. Diese Arbeiten nutzte die Fachgruppe Räumen um den Helfern aus dem Zug den Umgang mit Aufbruchhammer und Motortrennschleifer nahezubringen. Zunächst wurden die Öffnungen mit dem Trennschleifer vorgeschnitten um die erste Lage Moniereisen zu durchtrennen, im Anschluss wurde mit den Presslufthämmern der Beton an den Rändern der Öffnungen entfernt um anschließend die letzten Armierungen zu trennen und die Decke kontrolliert abstürzen zu lassen. Nach Abschluss der Arbeiten wurden die Bereiche gesichert.

Im Ganzen wurde die Ausbildungsveranstaltung von den Helfern als positiv bewertet um den Umgang mit schwerem und nicht alltäglichem Gerät an einem realen Übungsobjekt zu erlernen. Im Einsatzfall werden solche Durchbrüche für die Erstellung eines Pionierschachtes bei Deckeneinstürzen benötigt.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: