Am Samstag den 15.12.18 feierten die Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband Düsseldorf (OV) zusammen mit ihren Angehörigen und der THW Jugend drei Auszeichnungen mit dem Helferzeichen in Gold, als auch ein erfolgreiches und bewegtes Jahr.
Vanessa Eiden, Sebastian Kuhlmann und Thomas Lunkwitz wurde für ihre Verdienste und Anstrengungen für das THW vom Ortsbeauftragten, Rolf Sommer, geehrt. In seiner Ansprache würdigte er die Leistungen und das Engagement der drei und verlieh ihnen als Anerkennung, das Helferzeichen in Gold.
Eiden ist seit 2005 im THW und hat sich auf ihrem Weg zur Zugtruppführerin durch ihren steten und verlässlichen Einsatz bewiesen. Sie ist ein wichtiger Teil des Ortsverbandes geworden und engagiert sich stark im technischen Zug.
Kuhlmann ist bereits seit 2004 im THW und kommt ursprünglich aus der Hansestadt Bremen. Beruflich hat es ihn nach Düsseldorf verschlagen und sein Weg führte ihn damit geradewegs in den Ortsverband Düsseldorf. Nicht nur als Truppführer der 2. Bergung, sondern auch als Ausbilder in gleich mehreren Bereichen engagiert er sich im Bereich der Regionalstelle Düsseldorf sehr stark.
Lunkwitz ist 2014 in den Ortsverband Düsseldorf und damit in das THW eingetreten. Er bringt sich neben seiner Tätigkeit als Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit auch als verantwortlicher für die IT Infrastruktur im OV ein. In dieser Rolle als IT-Beauftragter hat er im Rahmen des Umzuges viel Zeit investiert um auch hier die neue Unterkunft zu einem Vorzeigeobjekt zu machen.
Der Umzug von der Oberhausener Straße zum Mündelheimer Weg in Düsseldorf war auch eines der wesentlichen Ereignisse in Sommers Rede. Er lobt den Einsatz vieler fleißiger Hände die sich sehr verdient gemacht haben. Dies wurde auch aus den Reihen der Einsatzkräfte gewürdigt. So erhielten die Kameradinnen und Kameraden die sich besonders eingebracht haben, ein „kleines“, aber sehr besonderes Dankeschön.
Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde dann bei reichlich Speis und Trank ausgiebig bis in die späte Nacht gefeiert.