Am frühen Morgen ging es los. Ziel war die Automeile auf dem Höherweg in Düsseldorf.
Die Helferinnen und Helfer der Bergungsgruppe des 2. Technischen Zuges hatten sich einige spielerische Angebote einfallen lassen.
Außerdem gab es viele Informationen für Interessierte, die sich gerne beim THW engagieren möchten.
Tilda und Tommy, die beiden „neuen“ Einsatzkräfte des THW OV Düsseldorf, fanden direkt Anschluss an den „Löwen Ludwig“ des Polizeipräsidiums Düsseldorf und konnten die Besucherinnen und Besucher unterhalten.
Die gesamte Veranstaltung war gut besucht, was sich auch bei den THW Einsatzkräften bemerkbar machte.
Sowohl junge als auch ältere Besucherinnen und Besucher versuchten sich an dem angebotenen Programm, wobei auch der mitgebrachte Gerätekraftwagen I (GKW I), Rundhauber, Baujahr 1988, auf großes Interesse stieß. „Fährt euch der noch in den Einsatz?“ Eine Frage, die die Einsatzkräfte des THW an diesem Tag mehrfach mit einem überzeugenden „Ja“ beantworten konnten.
Erfreulich war auch der Besuch aus der Politik. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (MdB) besuchte die THW-Einsatzkräfte und versuchte sich beim Geschicklichkeitsspiel mit dem hydraulischen Spreizer.
Logistische Unterstützung gab es am Abend durch die Fachgruppe Materialwirtschaft (MW) des Fachzuges Logistik.
Nach dem Ende der Veranstaltung, der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft und einem anstrengenden Tag waren sich die THW Einsatzkräfte einig. „Es hat uns viel Spaß gemacht, wie in den vergangenen Jahren und hoffentlich noch viele Jahre. Schön ist, dass wir vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern und den einen oder anderen Besucher für ein ehrenamtliches Engagement im THW begeistern konnten“.