Um auf den reellen Einsatzfall vorbereitet zu sein, üben die Einsatzkräfte in regelmäßigen Abständen.
Für die Einsatzkräfte der FGr R und N gab sich das Szenario, einer nicht frei zugänglichen Person, sodass ein Wanddurchbruch unerlässlich blieb.
Zuerst wurde das Mauerwerk und die damit verbundene Statik überprüft, um anschließend mit dem elektronischen Aufbrechhammer die Wand zu durchbrechen. Ergänzend wurde der Drucklufterzeuger der FGr Räumen eingesetzt.
Mit großem Kraftaufwand gelang der Wanddurchbruch und die dahinter liegende Person konnte durch die Wandöffnung gerettet werden.
Nach einem anstrengenden Übungstag, bei sommerlichen Temperaturen fühlen sich alle nunmehr gut vorbereitet für den Ernstfall.