Teaserbild
Düsseldorf,

Gemeinsame Ausbildung des Fachzuges Logistik

Die Teileinheiten (Zugtrupp, Fachgruppen Logistik Materialwirtschaft sowie Logistik Verpflegung), des Fachzuges Logistik (FZ Log) des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband (OV) Düsseldorf trafen sich zu einem gemeinsamen Ausbildungsdienst, um sich im Umgang mit der Kartenkunde sowie einer Funkrallye zu widmen.

Moderne Technologien wie GPS- (Global Positioning System) und Navigationssysteme machen die Zielfindung heutzutage relativ komfortabel und einfach, sind aber im reellen Einsatzfall manchmal nur eingeschränkt verfügbar.

Um auch dann schnell an das richtige Ziel zu gelangen, ist der Umgang mit Karten und Koordinaten im Zivil- und Katastrophenschutz unerlässlich.

Um den Umgang mit den sog. UTM- (Universal Transverse Mercator) Karten zu üben gab es zunächst einen theoretischen Teil.

Weiter ging es mit einer Praxisübung zur Kartenkunde sowie Funkrallye.

In drei eingeteilten Teams fuhr man unterschiedlichste Punkte, mit Aufgabenstellungen, auf dem Düsseldorfer Stadtgebiet an.

Am Nachmittag gab es für die Fachgruppe Logistik Materialwirtschaft noch eine zusätzliche Aufgabe.

Nicht mehr benötigte Betonteile wurden von einem Übungsgelände mittels Kipperfahrzeug verladen und transportiert.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: