Lunkwitz war bereits seit 1992 ehrenamtlich aktiv bei den Verkehrskadetten Kreis Mettmann. Dort war er Gründungsmitglied, stv. Geschäftsführer und Obergruppenleiter. Ein Amt, das er bis 2003 ausübte.
Im Katastrophenschutz war Lunkwitz bereits seit 1996 aktiv, da er zunächst seinen Fokus auf den Rettungsdienst legte Beim Deutschen Roten Kreuz (DRK), Ortsverein Haan wurde er zum Rettungssanitäter ausgebildet, absolvierte seinen Zivildienst im Krankentransport, war im Rettungsdienst des Kreisverbandes Düsseldorf und fungierte letztlich dort als Schirrmeister für die Kraftfahrzeuge, bis er 2009 aus dem DRK ausschied.
Auf der Suche nach neuen Herausforderungen kam Thomas Lunkwitz 2014 zum THW nach Düsseldorf. Er absolvierte seine Grundausbildung und war zunächst Helfer in der damals noch existierenden 2. Bergungsgruppe.
Es folgte die Berufung zum IT- Beauftragten, die er bis heute ausführt. Seit 2017 war er bis zum Jahr 2023 Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, wechselte dann 2024, als Helfer in den Zugtrupp des 2. Technischen Zuges. Zudem ist Lunkwitz Bereichsausbilder Kraftfahrwesen.
„Unsere Gesellschaft und unser Wertesystem basiert auf Ehrenämtern in allen Bereichen des Lebens. Ich habe mich dem Katastrophenschutz verschrieben“, meint Lunkwitz.