Aktuelle Informationen
-
Düsseldorf, 22.05.2023
Übung macht den Meister
Der 1. Technische Zug des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband (OV) Düsseldorf begab sichzu Christi Himmelfahrt erneut nach Werne. Auf dem nahegelegenen Übungsgelände des THW OV Werne waren für den Zugtrupp (Ztr), der...mehr
-
Düsseldorf, 13.05.2023
Don’t call it Baugerüst – Bereichsausbildung Weiterbefähigung Einsatz-Gerüst-System
Die Bergungsgruppen (B) des Technischen Hilfswerks (THW) verfügen über das Einsatz-Gerüst-System (EGS), welches ein fester Bestandteil der Ausstattung ist. Damit die Einsatzkräfte des THW über den sicheren Umgang und das Wissen...mehr
-
Düsseldorf, 13.05.2023
Das „Albrecht Broemme Haus“ – Der neue Schriftzug ziert die Unterkunft
Wie bereits am 18.03.2023 berichtet wurde die Unterkunft des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband (OV) Düsseldorf zum „Albrecht Broemme Haus“. Da sich der Ehrenpräsident des THW, Albrecht Broemme maßgeblich zu seiner Amtszeit...mehr
-
Hamburg, 07.05.2023
Vom Rhein bis zur Elbe – Fachzug Logistik unterstützt beim Hamburger Hafengeburtstag
Rund fünf Einsatzkräfte der Fachgruppe Verpflegung (Log V) sowie zwei Einsatzkräfte des Zugtrupps Logistik des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband (OV) Düsseldorf unterstützten auch in diesem Jahr wieder beim Hamburger...mehr
-
Brüggen, 06.05.2023
Übung macht den (Spreng-) Meister
Beim turnusmässigen Ausbildungsdienst stand für die Fachgruppen Sprengen (FGr Sp) der Ortsverbände (OV) Düsseldorf und Wuppertal des Technischen Hilfswerks (THW) ein gemeinsames Belehrungssprengen auf dem...mehr
-
Düsseldorf, 28.04.2023
Bald sind sie mit Blaulicht und Martinhorn unterwegs - Bereichsausbildung Kraftfahrwesen
Als Grundlage für das Führen von Kraftfahrzeugen des Technischen Hilfswerks (THW) ist eine gültige Fahrerlaubnis, die Bereichsausbildung Kraftfahrwesen sowie die dazugehörige Fahrgenehmigung erforderlich. In der Zeit vom...mehr
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: