Für ihre Verdienste um das Technische Hilfswerk (THW) und ihr außergewöhnliches Engagement wurden Andreas Fröhlich und Guido Müller mit dem THW-Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Im Rahmen der Jahrestagung der…
Die Fachgruppen Sprengen (Sp) des Technischen Hilfswerks (THW) aus den Ortsverbänden (OV) Düsseldorf und Wuppertal übten gemeinsam das sprengtechnische Öffnen von Brandschutztüren. Unterstützung bekamen die Sprenggruppen durch…
Für den Ernstfall müssen die Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband (OV) Düsseldorf gerüstet sein. Dies gilt nicht nur regional, sondern auch auf überregionaler Ebene. Daher übten die Einsatzkräfte des 1.…
Die bestandene und bundeseinheitlich aufgebaute Grundausbildungsprüfung ist die Voraussetzung für die Einsatzbefähigung aller Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW). Nach einem rund halben Jahr der Grundausbildung wurden…
Das jährliche Ausbildungswochenende der Zugtrupps des Regionalstellenbereichs Düsseldorf fand in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Insgesamt nahmen 75 ehrenamtliche Einsatzkräfte aus den Ortsverbänden Duisburg, Düsseldorf,…